Wir sind als evangelisch-pfingstliche Freikirche Teil der weltweiten Pfingstbewegung, der größten protestantischen Kirche mit globaler Einbindung.
Als JESUS-Gemeinde Frankenwald gehören wir zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). www.bfp.de
Der BFP ist durch die Bundesrepublik Deutschland als Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) anerkannt. Im BFP haben sich rund 700 selbstständige Ortsgemeinden in Deutschland zusammengeschlossen. Der BFP ist Teil der weltweiten Pfingstbewegung, die um 1900 begann und zu der heute mehr als 500 Millionen Menschen weltweit zählen. Ihr besonderes Anliegen ist es, den dritten Artikel des Glaubensbekenntnisses: „Ich glaube an den Heiligen Geist“ für die Praxis immer wieder neu zu entdecken.
Zusammen mit vielen unterschiedlichen Kirchen, sehen wir uns als Teil des weltweiten Leibes Jesu Christi. Deshalb stehen wir in Kontakt und Zusammenarbeit mit anderen Kirchen und Gemeinden. Sowohl als Ortsgemeinde, als auch als Gemeindebewegung pflegen wir zwischenkirchliche Beziehungen z.B. zur Evangelischen Allianz.
Gott | Wir glauben an den einen ewigen Gott der Bibel, den Schöpfer Himmels und der Erde, der sich uns als Vater, Sohn und Heiliger Geist offenbart. |
---|---|
Gott-Vater | Wir glauben an Gott den Vater, den Ursprung aller Vaterschaft, der in Barmherzigkeit und Fürsorge sich den Menschen zuwendet und will, dass alle zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Deshalb hat er in seiner alle menschliche Vorstellung übersteigenden Liebe seinen Sohn zur Errettung einer verlorenen Welt dahingegeben. |
Jesus Christus | Wir glauben an Jesus Christus, das fleischgewordene Wort Gottes, gezeugt vom Heiligen Geist und geboren von der Jungfrau Maria. In Ihm hat Gott sich uns Menschen endgültig zum Heil geoffenbart.Davon gibt die Bibel, die von Gottes Geist inspirierte Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes, als unfehlbare Richtschnur unseres Lebens, Denkens und Handelns Zeugnis.Als fleischgewordenes Wort Gottes hat Jesus Christus durch Sein stellvertretendes endgültiges Opfer in Seinem Tod am Kreuz ein für allemal das Heil für alle Menschen erwirkt, um nach Auferstehung und Himmelfahrt, zur Rechten Gottes sitzend, sich für uns fürbittend beim Vater zu verwenden.Wir glauben, dass Jesus, unser Herr, in Kraft und Herrlichkeit wiederkommen wird, den Erretteten zu ewiger Herrlichkeit und den Verlorenen zu ewigem Gericht. In Ihm lädt Gott alle Menschen als verlorene Sünder ein, Sein Heil durch Buße und Glauben zu empfangen. |
Heiliger Geist | Wir glauben an den Heiligen Geist, der aufgrund der Erlösung Jesu Christi durch die Wiedergeburt neues Leben in uns schafft und in der Auferstehung aus den Toten zur Vollendung bringt. Durch die Taufe mit dem Heiligen Geist will der erhöhte Herr alle Gläubigen zum Dienst befähigen. Durch Seine Gegenwart in den Wiedergeborenen bringt Er die Frucht des Geistes hervor. Dabei teilt der Heilige Geist in göttlicher Souveränität verschiedene Gaben, Dienste und Wirkungen zur gegenseitigen Auferbauung der Gläubigen und zum Dienst an der Welt zu. |
Die Gemeinde | Wir glauben, dass die Gemeinde die von Gott herausgerufene Gemeinschaft der von Sünde Erlösten ist, durch die Er der Welt Sein Heil verkünden lässt. Sie ist als der Leib Jesu außerdem der Ort des gegenseitigen Dienstes, zu dem Gott alle Glieder beruft und befähigt. Durch die Taufe (durch untertauchen) aufgrund des persönlichen Bekenntnisses der Vergebung der Sünden und des Glaubens an Jesus Christus werden die Gläubigen der lokalen Gemeinde hinzugetan. Im Abendmahl verkündigt sie den Tod des Herrn und die gemeinsame Teilhabe an Jesus Christus als dem Haupt der Gemeinde, Seinem Leib, in Erwartung seiner Wiederkunft. Die Teilhabe an Jesus ihrem Herrn schließt besonders die Heiligung und die glaubensvolle Erwartung auf Heilung und Wiederherstellung des ganzen Menschen ein. |
Das heißt ihn persönlich kennenlernen!
Du bist geschaffen worden in Beziehung zu Gott, Deinem
Schöpfer zu leben. Wir wollen Dir helfen, in diese persönliche Beziehung zu kommen, Gottes Liebe zu erfahren und Ihn leidenschaftlich
zurück zu lieben. In allem was wir tun soll deutlich werden, es geht um Jesus und um seine Ehre.
Das heißt dazugehören! Durch ein wertschätzendes Miteinander wollen wir als Gemeinde ausdrücken, dass jeder einzelne Mensch von
Gott geliebt und unsagbar wichtig ist. Du bist herzlich willkommen bei uns, egal welches Alter,
welche Herkunft oder welchen Hintergrund Du hast.
Du zählst bei Gott und Du zählst auch bei uns!
Das heißt im Glauben stark werden! Unser Glaube soll jeden Tag authentisch, echt und für andere ansteckend sein. Dabei sind wir nicht alleine unterwegs. In unseren Gottesdiensten, Kleingruppen und Teams wollen wir Dich unterstützen, in Deinem Glauben ein festes Fundament zu bekommen, Dich persönlich weiter zu entwickeln und zu entdecken, was Gott in Dich hineingelegt hat.
Das heißt die gute Nachricht von Jesus weitergeben! Wir rüsten Dich aus ein "Hoffnungs-Teiler" in deinem Umfeld zu sein. Dabei vertrauen wir nicht auf unsere eigene Kraft, sondern auf die Kraft Gottes - das wird den Unterschied machen!
Gemeinschaft | Wir sind davon überzeugt, dass wir in Gemeinschaft einfach besser sind, weil wir uns gegenseitig ergänzen und formen. Es ist ein Gewinn, wenn sich jeder mit seiner Persönlichkeit und seinen Begabungen einbringt und wir Leben teilen. Dabei sind wir nicht zu stolz, andere um Hilfe zu bitten und nicht zu beschäftigt, anderen zu helfen. |
---|---|
Übernatürliches Wirken Gottes | Wir wollen ein Leben in der Kraft des Heiligen Geistes führen. Wir strecken uns nach dem Reden, dem Wirken und den Gaben des Heiligen Geistes aus und lassen uns von ihm leiten. Wir rechnen damit, dass Gott übernatürlich, durch Zeichen und Wunder wirkt: In Familie, Beruf, Gemeinde und Gesellschaft. Gott steht an erster Stelle in unserem Leben. Nicht unsere Bedürfnisse sind im Fokus, sondern Gottes Auftrag und seine Ehre. |
Verbindlichkeit | Wir sind verbindlich, weil wir davon überzeugt sind, dass nur so leidenschaftliche und vom Heiligen Geist erfüllte Menschen die Welt bewegen können. Wir haben Gottes Reich als großes Ganzes im Blick und dienen voller Hingabe - egal, ob auf der Bühne, im Hintergrund oder in unserem Alltag. Bei allem zählt: Wir geben unser Bestes, sind engagiert, pünktlich und beständig. |
Großzügigkeit | Alles Gute, das wir haben, verdanken wir Gott, der uns im Überfluss gibt. In diesem Bewusstsein sind wir großzügig – egal, ob es sich dabei um unsere Begabungen, unsere Zeit oder unser Geld handelt. Auf diese Weise können wir vor Ort und weltweit die Liebe Gottes weitergeben. Dadurch bringen wir Menschen Hoffnung und machen sie auf die Rettung durch Jesus aufmerksam. |
Einheit in Vielfalt | Wir entscheiden uns dafür, einander mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Wir sorgen uns um die uns anvertrauten Menschen, wir vergleichen uns nicht, weil wir wissen, dein Erfolg ist mein Erfolg! Wenn etwas unklar ist, sprechen wir es offen an. So leben wir eine ehrliche Feedbackkultur, bewahren die Einheit untereinander und wachsen in der Fähigkeit zu lieben, zu vergeben und geduldig zu sein. Zur Einheit in Vielfalt gehört für uns auch die Einheit mit anderen Kirchen und Gemeinden. |
Barmherzigkeit | Die Barmherzigkeit von Jesus ist unser Vorbild, deshalb prägt echtes Interesse und Herzlichkeit unser Zusammenleben. Egal ob für uns oder für Andere, wir wollen für Menschen da sein, ihnen Gutes tun und Arme, Kranke und Notleidende unterstützen. Das ist Liebe, praktisch umgesetzt! |
Unsere Basis - das Wort Gottes | Die Bibel, das Wort Gottes als Grundlage unseres Denkens und Handelns, ist der Maßstab für unsere Gemeinde. Sie schafft Orientierung und Ausrichtung. Sie dient als Richtschnur und Hilfestellung für unser Leben und unser persönliches Wachstum. |